Emmanuel Tesch

luxemb. Industriemanager; fr. Generaldirektor und fr. Vors. des Verwaltungsrats der Arbed (Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange S.A.)

* 9. Dezember 1920 Hesperange

† 10. Oktober 2011 Kockelscheuer

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 33/1992

vom 3. August 1992 (st)

Herkunft

Emmanuel Camille Georges Victor Tesch wurde am 9. Dez. 1920 in Hesperange (Luxemburg) geboren. Er war ein Urgroßneffe von Victor Tesch, dem Gründer der Burbacher Hütte.

Ausbildung

Nach dem Schulbesuch studierte T. an der Technischen Hochschule in Aachen und an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich. 1948 schloss er in Zürich mit dem Diplomingenieur ab.

Wirken

Seine Berufslaufbahn begann T. 1948 als Ingenieur bei der Manufacture de Tabacs Heintz van Landewyck. Seine erste Managementaufgabe übernahm er 1951 bei der Société Générale pour le Commerce de Produits Industriels (SOGECO). 1958 trat er als Rechnungsprüfer in den luxemburgischen Stahlkonzern Arbed (Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange S.A.) ein, dessen erste Hütten schon vor mehr als 100 Jahren gegründet wurden. Das traditionsreiche Unternehmen spielte im kleinen Luxemburg eine bedeutsame Rolle, war jedoch wegen des schmalen Binnenmarktes auf Absatzmärkte im Ausland und eine Ausweitung seiner Geschäfte über Luxemburg hinaus angewiesen.

Protegiert vom Arbed-Konzernchef Tony Neumann wurde T. 1968 Mitglied des Verwaltungsrates der Arbed und trat 1972 selbst an die Spitze ...